Beschreibung
Spannende Jagd um die Schwanzfedern
Zicke Zacke Hühnerkacke ist ein Kinderspiel, das auch den Erwachsenen mindestens genauso viel Spaß bereitet wie den Kleinen.
Das Kurzzeitgedächtnis ist ein wichtiger Aspekt des Spiels und ist der Part, der es zu einem so guten Familienspiel macht.
Der wirkliche Spaß am Spiel aber kommt von der Jagd um die kreisförmig ausgelegten Plättchen. Es gibt vier hölzerne Hühner, jedes von ihnen mit Platz für die Federn. Die Plättchen liegen verdeckt in der Mitte, umgeben von der Eierbahn und zeigen die gleichen Bilder, die auch die Eierbahn zieren.
Die Spieler platzieren ihr Holz-Huhn mit Schwanzfeder auf einem beliebigen Feld. Wer an der Reihe ist, muss das Plättchen finden, das dem Plättchen vor dem jeweiligen Huhn entspricht. Stimmen die Plättchen überein, darf man vorrücken. Dies geht so lange, bis man das falsche Kärtchen aufdeckt.
Überholt man ein anderes Huhn, so darf man seine Schwanzfeder klauen. Wer alle Federn der Gegner ergattern konnte, gewinnt dieses lustige Familienspiel.
Zicke Zacke Hühnerkacke bringt großen Spaß. Im Laufe des Spiels erinnert man sich mehr und mehr an die richtigen Plättchen und kann so immer weiter laufen. Die Jagd beginnt und die Spannung steigt. Zicke Zacke Hühnerkacke von Klaus Zoch ist ein bemerkenswert vielseitiges und einnehmendes Spiel, für ein überraschend breites Spektrum von Altersgruppen. Leicht zu erlernen und auch leicht zu variieren, in dem man zum Beispiel einige Plättchen aus dem Spiel nimmt, um es schneller und für kleinere Kinder einfacher zu machen.
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden