Beschreibung
Camel Up – Das Spiel des Jahres 2014
Ähnliche Produkte
Broom Service, Kennerspiel des Jahres 2015
ab 4,99 € 5,49 €
Scotland Yard ’13, Strategie-Spiel des Jahres 1983 – Ravensburger
ab 21,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Januar 2023 13:33
Erfahrungsberichte
Kommentare
spieletester 15. März 2015 um 16:17
Camel Cup hat uns sehr gut gefallen. Das Beste: das Übereinanderstapeln der Kamele und die „Würfelpyramide „, die dafür sorgt, dass nur einer der fünf Würfel zum Vorschein kommt, um die Kamele zu bewegen.
Ein ausgezeichnetes und unterhaltsames Spiel mit viel Abwechslung . Leider habe ich es noch nicht geschafft, das Spiel einmal mit der vollen Spieleranzahl von acht Spielern zu spielen. Aber schön, dass das ginge, wenn mal viele Spieler beim Spieleabend zusammen kommen.
Ulrike Mensing 15. März 2015 um 16:21
Jede Menge Spaß , mit einem wirklich guten und neuem Würfelmechanismus . Am besten für Gruppen von 4 bis 5 Spielern. Eine gute Balance von Wahrscheinlichkeit und Glück. Ich habe es mit einer Gruppe von Freunden gespielt und sofort ein eigenes Exemplar bestellt.
Brettspiele als Weihnachtsgeschenk werden immer beliebter – Tims Spiele 15. Dezember 2015 um 14:21
[…] Peter Eggert hat aus seinem Hobby sogar einen Beruf gemacht – mit großem Erfolg: 2014 gewann „Camel up“ von eggertspiele den begehrten Jurypreis „Spiel des Jahres“. Bis zu acht Spieler […]