Ab 4 Jahre
Spieleempfehlungen für Spieler ab 4 Jahren (Altersempfehlung des Verlages):
Spiele ab 4 Jahre
Je nach Entwicklung des Kindes gilt hier auch das, was bereits für Spiele ab 3 Jahre gesagt wurde: Vierjährige spielen öfter gemeinsam mit anderen Kindern. Reaktionsspiele und Geschicklichkeitsspiele bieten sich an, da Kinder hier gerne noch nach ihren eigenen Regeln spielen. Nebenbei wird spielerisch die Motorik, Geschicklichkeit und Konzentration gefördert.
Aber das Erlernen von Spielregeln geht langsam los. Klar, dass Spielregeln da zunächst sehr einfach sein müssen und von Erwachsenen erklärt werden. Viele Spiele für Kinder ab 4 Jahren bieten daher auch erweiterbare Regeln an, die nach und nach ergänzt werden können und mit den Kindern „mitwachsen“. Einfache, kooperative Farb-Würfelspiele, die Kinder gemeinsam mit Eltern oder älteren Mitspielern spielen, können hier ausprobiert und immer wieder auch mal ohne Eltern gespielt werden. Langsam können Farbwürfel auch einem normalen Würfel weichen, erste Zahlen gelernt werden.
Lernspiele, die das Gedächtnis fördern und fordern, wie zum Beispiel der Klassiker Memory oder andere Gedächtnisspiele werden im Vorschulalter auch bereits interessant. Und mehr und mehr geht es neben dem Spielspaß auch darum, sich mit anderen im Spiel zu messen und Spiele zu gewinnen.